Stabil gepflegt - Der Azubi Podcast des SRH Wald-Klinikums Gera

Voll stabil, was hier läuft – im Podcast für alle, die sich für eine echt sinnvolle Pflegeausbildung am SRH Wald-Klinikum Gera interessieren. Miri (22), Nico (19) und Aylin (20) arbeiten dort in der Pflege im dritten Lehrjahr und erzählen euch, wie ihr Alltag aussieht. Ihr bekommt von den Azubis ehrliche Einblicke in den ganz normalen Arbeitsablauf, hört Geschichten über ihre Erfahrungen und erfahrt viel über die Ausbildung zur Pflegefachkraft, die am SRH Wald-Klinikum Gera ein bisschen anders ist. Willst du wissen warum? Dann hör mal zu, was unsere Azubis zu sagen haben. Und wenn du auch eine Pflegeausbildung entdecken willst, die mehr für alle bringt, dann informier dich gleich hier: www.waldklinikumgera.de/karriere/ausbildungsberufe Hier kannst du dich sofort ganz einfach bewerben!

Stabil gepflegt - Der Azubi Podcast des SRH Wald-Klinikums Gera

Neueste Episoden

Kapitel 7: Ein Blick in die Zukunft

Kapitel 7: Ein Blick in die Zukunft

18m 12s

In der letzten Podcast-Folge des SRH Waldklinikum Gera reflektieren unsere Azubis ihre Ausbildung, teilen überraschende Erlebnisse und geben wertvolle Ratschläge an zukünftige Azubis weiter. Sie diskutieren die Veränderungen in ihrer Wahrnehmung von Menschen und dem Beruf, die Bedeutung des ersten Gehalts und blicken optimistisch in die Zukunft, während sie sich auf neue Herausforderungen freuen.

Kapitel 6: Auf dem Prüfstand

Kapitel 6: Auf dem Prüfstand

23m 30s

"Prüfungen" - Miris erste Assoziation dazu "schrecklich"! Aber natürlich gehören sie zur Ausbildung dazu. Wie ihr am besten durch diese Phase kommt, das verraten wir euch in dieser Folge.

Kapitel 5: Operation, Operation!

Kapitel 5: Operation, Operation!

26m 4s

"OTA" und "ATA" - wer nicht weiß was sich hinter diesen Abkürzungen versteckt, der sollte diese Folge unbedingt hören. Renee und Nathalie nehmen euch mit in den OP-Saal

Kapitel 4: Pflege ist keine Einbahnstraße

Kapitel 4: Pflege ist keine Einbahnstraße

21m 30s

Neben der Frage nach der liebsten Pausenverpflegung brennt uns in dieser Folge vor allem eine Frage unter den Nägeln: Welche Entwicklungsmöglichkeiten habe ich in der Pflege?